Zum Hauptinhalt springen

Das Ziel von walk4future ist es, viele Menschen zu erreichen, die sind betroffen, aber nicht so sehr, dass sie ihr Kaufverhalten ändern. Das ist die große Mehrheit der Menschen. Wir schreiben den 18. Januar und wer hat nicht schon die eine oder andere Sache vergessen, die er oder sie in diesem Jahr ändern wollte?

Es ist nicht leicht, sich zu ändern, denn es bedeutet, neue Gewohnheiten zu schaffen. Und neue Gewohnheiten entstehen nur im Laufe der Zeit und nur dann, wenn sie uns scheinbar mehr bringen - mehr Vergnügen, mehr Leichtigkeit, mehr Geld, was auch immer... aber auf jeden Fall sind wir Menschen Gewohnheitstiere und in unserer reichen, freien Welt sind wir vergnügungssüchtig.

Daran ist nichts auszusetzen, nur dass das Vergnügen, das wir suchen, oft von der materiellen Sorte ist, die dem Planeten schadet. Deshalb ist es sinnvoll, neue Gewohnheiten zu entwickeln, ohne dabei den Spaß zu verlieren.

Veränderung ist eine direkte Folge von neuen Gewohnheiten.

Martina Gleissenebner-Teskey

Ich habe meine Karriere als Personal Brand Coach im Jahr 1996 begonnen, nachdem ich das "Charisma-Konzept" entwickelt hatte. Es besteht aus drei Elementen:

  1. bewusst werden (= Geist)
  2. anfangen, entsprechend zu handeln (= Körper)
  3. Feedback von der Umwelt zu bekommen, was zur Reflexion und Verbesserung von Element 2, dem handelnden Teil, führt

Es kommt alles auf das Handeln an. Aber nicht um des Handelns willen, sondern auf der Grundlage eines immer größeren Bewusstseins.

Geist - Körper - Umwelt - Körper - Geist und so weiter.
Das ist der Prozess, das ist die Spirale des Lernens und Lebens.

Was wir in diesem Kreis immer wieder vergessen, ist das Element, das dem Fortschritt innewohnt, aber nicht explizit genannt wird:

4. Konsistenz

Um sich persönlich weiterzuentwickeln, etwas zu lernen oder zu verlernen (!), reicht es nicht aus, den Kreis einmal, zweimal oder dreimal zu wiederholen. Es muss eine ständige Wiederholung sein, bis es sich anfühlt, als würde man schlafen oder aufwachen: Es geschieht automatisch.

In einigen Studien ist von 10.000 Stunden Training die Rede, um eine neue Gewohnheit zu entwickeln. Aber es gibt auch die Zahl 10.000, wenn es um die Schritte geht, die du täglich machen solltest, um fit und gesund zu bleiben. Das ist, salopp gesagt, völliger Quatsch. Ich bin ein Mensch, der viel zu Fuß unterwegs ist, und trotzdem fällt es mir schwer, 10.000 Schritte pro Tag zu erreichen. Ich weiß nicht, wer das schafft, wenn er kein professioneller "Wanderer" ist ;-).

Außerdem ist die Lernkurve von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Du lernst besser und schneller, wenn du es dir zur Gewohnheit machst.

Veränderung ist eine direkte Folge von neuen Gewohnheiten.

Erreichen der kritischen Masse

Eine Veränderung ist nur möglich, wenn eine "kritische Masse" von Menschen ein neues Verhalten annimmt. Die kritische Masse hängt davon ab, welche Veränderung du anstrebst und in welchem Bereich. In einem kleinen Unternehmen braucht es vielleicht nur eine Person zusätzlich zum "Chef".

In großen Unternehmen braucht es einen Lernplan für den Wandel in allen angeschlossenen Unternehmen und mindestens auf einer Ebene - nicht unbedingt auf der obersten Ebene. Er kann auch in den Fabriken umgesetzt werden.

Wenn es darum geht, Konsumgewohnheiten zu ändern, könnte es ausreichen, wenn nur 10% der Menschen, die heute Fast Fashion kaufen, ihr Kaufverhalten ändern würden.

Stell dir das nur vor! Der Fast Fashion-Sektor wächst um 10% und mehr pro Jahr. (Quelle: Fast Fashion Statistik 2024). Was wäre, wenn 10% der Leute, die regelmäßig bei einer bestimmten Marke kaufen, ein Vierteljahr lang darauf verzichten würden? Das sind nur 90 Tage! Aber der Rückgang der Einnahmen wäre spürbar.

Was würde passieren, wenn die Fast Fashion-Unternehmen im nächsten Quartal einen Umsatzrückgang verzeichnen würden, und im nächsten und im übernächsten? Sie würden sicherlich die Macht ihrer Kunden spüren, oder?

DAS ist die einzige Macht des Volkes: die Macht des Geldes!

  • Wohin soll ich mein Geld bringen?
  • Wo soll ich mein Geld ausgeben?

Das sind die ALTEN FRAGEN, die eine NEUE ANTWORT brauchen.

Und wenn du - wie die Mehrheit! - diese Fragen auf impulsive, wunschgesteuerte Weise beantwortest, immer zu viel kaufst und dein Geld immer wieder auf eine Art und Weise ausgibst, die deinem Geldbeutel und dem Planeten schadet, dann bist du hier genau richtig, um das zu ändern und eine neue Gewohnheit aufzubauen, die besser für dich und für alle ist.

WALK4FUTURE 2 hilft dir, neue Gewohnheiten zu schaffen - ohne dabei die Freude an Mode und Selbstdarstellung zu verlieren.

Bleib also dran für die nächste Aktion!

Eine Antwort hinterlassen

de_DE