Zum Hauptinhalt springen

Vom Laufsteg auf die Straßen der Welt für eine nachhaltige Zukunft der Mode!

2025 Motto: Geh MEHR, gib WENIGER aus, investiere BESSER!

What is walk4future and how can you join?

Listen to the Deep Dive Podcast (with German subitles!)

Join walk4future 2025 – online or en route !

Jump on the journey and be part of the change! 

DER ZWECK

In einem einzigen Projekt DREI Dinge zu vereinen, die essenziell für ein gutes Leben sind:

  1. Für die eigene mentale und körperliche Gesundheit Sorge zu tragen
  2. Die eigene Individualität frei und bewusst auszudrücken
  3. Uns auf diesem Planeten respektvoll und mit "leichten" Schritten zu bewegen.

DIE MISSION

BEWUSSTSEIN SCHAFFEN für

  1. Bessere Konsumgewohnheiten. Es ist möglich, modische, moderne Stücke zu wählen, die fair und nachhaltig produziert wurden, ohne den eigenen Geldbeutel zu leeren.
  2. die positiven gesundheitlichen Auswirkungen des Gehens. Es hilft, sich zu erden, den Kopf freizubekommen, eine Verbindung zur Natur und den Menschen um einen herum aufzubauen und nicht zuletzt mit sich selbst, den eigenen Träumen, Ambitionen und dem Sinn des Lebens.

Eine BEWEGUNG initiieren durch

  1. Gemeinsames Gehen, virtuell und/oder in der Realität: Nichts ist so wohltuend wie das tägliche Gehen, egal ob fünf Minuten oder eine Stunde. Wichtig ist, sich zu bewegen, um geistig und körperlich fit zu bleiben. Das ist, was wir tun.
  2. Gemeinsame Weiterentwicklung durch bessere Lebensentscheidungen: Bewusste Entscheidungen, sei es beim Konsum oder bei der Berufswahl, sind das wichtigste Instrument für ein glückliches Leben. Das lernen wir.

BESSER INVESTIEREN

walk4future ermutigt dich, WENIGER AUSZUGEBEN für Dinge, die du nicht brauchst, und MEHR ZU INVESTIEREN in Dinge und Initiativen, die du stärken möchtest.

Geld ist Macht und wo wir es investieren, das ist UNSERE PERSÖNLICHE MACHT.

Wo du deine Macht investieren solltest:

  1. in DICH SELBST: lerne und wachse als Mensch
  2. In NÜTZLICHE INITIATIVEN , die helfen, eine bessere Zukunft zu schaffen.

DIE INITIATORIN

Martina Gleissenebner-Teskey

Model - Autorin - Vortragende - Coachin

  • Teil der 90er Jahre Model - Ära
  • Repräsentantin österreichischer NGOs beim UN RIO+5 Gipfel in NY
  • Organisatorin der ersten Messe für Nachhaltige Lebensstile OEKOSTYLE '98
  • Entwicklerin des Charisma Konzepts, Autorin, intl. Trainerin und Coachin
  • Hat u.a. in Monte Carlo, Mailand, Paris und Toronto gelebt und gearbeitet
  • War ersten Finalistin Ü50 bei Germany's Next Topmodel by Heidi Klum

REKAPITULATION WALK4FUTURE 2024

walk4future 2024 lief Martina insgesamt 1455 km von ihrer Heimatstadt in Österreich nach Paris. Unterwegs traf sie Changemaker aller Art: Designer, Kosmetikmarken, Universitäten, Modestudenten, Technologiezentren, einzelne Experten für Geschäftsentwicklung, Innovatoren. Die Leute konnten ihr auf ihrem Instagram-Kanal, ihrer Webseite und ihrem YouTube-Kanal folgen.

walk4future 2025 rückt EUCH ALLE ins Rampenlicht. Denn es braucht jemanden, der etwas beginnt, aber es braucht eine große Gruppe, um wirklich etwas zu verändern. Ohne diejenigen, die spüren, dass wir eine Veränderung brauchen und etwas TUN – was auch immer! – wird Veränderung nicht möglich sein.

WALK4FUTURE 2024 AUF YOUTUBE

WALK4FUTURE BLOG

JA zu Mode, aber OHNE schlechtes Gewissen!

Wissensdatenbank

100% NO Kunststoffmaterialien

Es gibt eine Vielzahl von "neuen Materialien" auf dem Markt, die behaupten, eine nachhaltige Lösung zu sein. Und wenn du einfach nur tierische Produkte vermeiden willst, sind vegane Produkte sicherlich...
Martina
11. Februar 2025
Inspiration

ZUKUNFT!

Hallo, meine Lieben, hier ist meine neue Wortmagie für euch! Heute habe ich mir das Wort "ZUKUNFT" genauer angesehen. Mein innigster Wunsch ist, dass wir den Glauben an die...
Jenny Hitz
11. Februar 2025
Inspiration

GEHEN!

Hallo, meine Lieben, wie schön, dass ich Teil dieser großartigen Walk4Future-Community sein darf! Ich fühle mich sehr geehrt! Ich liebe es, mit Worten zu "spielen" und zu sehen, welche Botschaft...
Jenny Hitz
25. Januar 2025
de_DE